Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsstart 2024!
Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Ludwigsburg // Berufsschule in Baden-Baden
- Ausbildungsbeginn: September
Wir bieten Dir…
- ein junges und engagiertes Team und flache Hierarchien
- Ausbildungsvergütung entsprechend den IHK-Empfehlungen
- die Möglichkeit, sich berufsbezogen weiterzubilden
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
Wir erwarten…
- Volljährigkeit und Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich)
- einen guten Realschulabschluss, aber noch wichtiger das Interesse am Thema Veranstaltungs- und Elektrotechnik
- körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- die Bereitschaft auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
Berufsbeschreibung
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sorgen dafür, dass Licht, Sound und Bild stimmen und dass die nötigen Systeme, Aufbauten und Abläufe realisiert werden. Als Full-Service-Dienstleister im Bereich Veranstaltungstechnik lernst du im Laufe deiner Ausbildung bei uns die Gewerke Video- und Medientechnik, Ton- und Lichttechnik sowie die Bereiche Bühnenbau und Rigging kennen. Grundlage ist immer das Thema Stromverteilung und Stromversorgung. Dazu gehört die Sicherstellung der Stromversorgung sowie der sachgerechte Aufbau und Abbau mobiler elektrischer Anlagen. Zudem ist die Arbeit der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik stark projektorientiert.
Ausbildungsinhalte
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Auf- und Abbau von Ton-, Licht-, Video-, Medien- und Bühnentechnik
- Prüfen und Instandhalten von veranstaltungstechnischen Geräten
- Auf- und Abbauen mobiler elektrischer Anlagen
- Bedienen technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
Vergütung
Die Bezahlung während und nach der Ausbildung wird von jeder Firma anders bemessen. Wir richten uns nach den Vorgaben der IHK und Du erhältst zwischen 1.020,00 € und 1.150,00 € brutto.
Berufsaussichten
Wir sind stets darauf bedacht, unsere Auszubildenden nach der bestandenen Abschlussprüfung zu übernehmen. Nach entsprechender Berufspraxis hast Du mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder geprüfter technischer Betriebswirt (m/w/d).
Interessiert?
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@lautmacher.com, nutze unser Bewerbungsformular
oder per Post an:
LAUTMACHER Veranstaltungstechnik GmbH & Co.KG
Personalabteilung
Voithstrasse 16
71640 Ludwigsburg
Wir freuen uns!
Bei Rückfragen steht Dir Sven Böckle telefonisch unter 07141/38975-15 gerne zur Verfügung.